Das ist auch Selfcare: 7 unerwartete Wege zu mehr...

Das ist auch Selfcare: 7 unerwartete Wege zu mehr...

Nicht alles, was Dir guttut, sieht aus wie im Wellness-Katalog

Wenn Du an Selfcare denkst, was kommt Dir in den Sinn?
Vielleicht ein entspannter Tag im Spa, eine Duftkerze am Badewannenrand oder ein stiller Morgen mit Tagebuch und Tee. Und ja – all das kann Selfcare sein. Aber Selbstfürsorge ist viel mehr. Und oft zeigt sie sich in kleinen, alltäglichen Momenten, die genauso kraftvoll sind.

In diesem Blogartikel erfährst Du, wie vielseitig Selfcare wirklich ist – und wie Du sie auf Deine ganz persönliche Weise leben kannst.


1. Selfcare ist, wenn Du ehrlich zu Dir bist

Manchmal tut ein JA gut.
Und manchmal ein klares NEIN.
Zu Dingen, die Dir nicht guttun, zu Terminen, die Dich überfordern oder zu Erwartungen, die nicht zu Deinem Leben passen.
Selfcare heißt: Du darfst Prioritäten setzen.


2. Selfcare beginnt in Deinem Zuhause

Ein aufgeräumter Kühlschrank. Ein leerer Wäschekorb. Ein aussortierter Schrank.
Vielleicht klingt das banal – aber genau solche kleinen Schritte bringen Ordnung in Deinen Alltag und Ruhe in Deinen Kopf.
Wenn Du beginnst, Deine Umgebung liebevoll zu gestalten, beginnt etwas in Dir aufzublühen.


3. Selfcare darf leise sein – und stark zugleich

Manchmal ist es Selfcare, wenn Du einfach loslässt.
Wenn Du Dir erlaubst, zu weinen. Durchzuatmen.
Nichts zu leisten, nichts zu planen – sondern einfach zu spüren, wie es Dir gerade geht.
Du musst nicht immer „funktionieren“. Du darfst einfach Du sein.


4. Selfcare ist, wenn Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst

Klingt unspektakulär – aber wie oft hast Du schon gedacht:
„Ich müsste mal einen Termin machen…“
Selfcare bedeutet, dass Du genau das tust. Nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus Fürsorge für Dich selbst.
Deine Gesundheit ist wertvoll – also behandle sie auch so.


5. Selfcare heißt, Zeit für Dich zu schaffen

Jemandem freundlich abzusagen, um Dir Zeit zu nehmen.
Ein Abend nur mit Dir selbst – ohne schlechtes Gewissen.
Selfcare ist nicht egoistisch. Sie ist wichtig. Und verdient ihren Platz in Deinem Kalender.


6. Selfcare ist auch: den richtigen Duschschaum wählen

Was banal klingt, kann zu einem echten Highlight werden.
Gerade morgens, wenn Du unter der Dusche stehst, ist das Deine Zeit – für einen guten Start, für frische Gedanken, für ein gutes Gefühl auf der Haut.

Mit YOUCISION® machst Du diesen Moment zu Deinem individuellen Duscherlebnis:

  • Mische den Duft, der heute zu Dir passt
  • Genieße pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Avocado-, Jojoba-Öl, Oliven-Öl...
  • Veredele Deinen Schaum spürbar mit CARE+ voller Biotin, Niacinamiden und Panthenol

Und das Beste? Du kannst sogar während des Duschens spontan verändern, was Deine Haut und Deine Stimmung gerade brauchen.

So wird aus einer kurzen Pause im Alltag ein echtes Ritual – leicht, intuitiv, nachhaltig und einfach für Dich gemacht.


7. Selfcare ist, wenn Du Deinen eigenen Weg gehst

Es gibt keine Checkliste, wie Selfcare funktioniert.
Sie ist so individuell wie Dein Leben. Was Dir guttut, darf sich jeden Tag anders anfühlen – und das ist vollkommen okay.

Vielleicht bedeutet Selfcare heute einen langen Spaziergang.
Vielleicht bedeutet sie morgen: ausschlafen, nichts tun, loslassen.
Oder: unter der Dusche stehen und sagen: „Das ist mein Moment.“


Und Du?

Was ist Selfcare für Dich – heute, in Deinem Alltag?
Wir laden Dich ein, es mit uns zu teilen. Nicht für Likes, sondern als kleine Erinnerung:

Also nimm Dir einen Moment – für Dich. - Weil Du es verdienst.

Dein Leben ist individuell. Deine Bedürfnisse sind es auch.

Selfcare ist persönlich. Vielseitig. Und immer genau richtig, wenn es sich gut anfühlt

💬 Was war Dein schönster Selfcare-Moment der letzten Woche?